Das Wasser in den überfluteten Gebieten war so stark, dass es beispielsweise Autos wie Spielzeugfahrzeuge mit sich gerissen hat. Zudem ist durch den aufgeweichten Boden die Erde an vielen Orten abgerutscht – auf Straßen, Gleise und Häuser. Betroffen war in diesen Tagen vor allem Süddeutschland: Baden-Württemberg und Bayern. Viele Menschen haben ihr Heim und ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Es gab auch Tote. An manchen Orten stieg das Wasser so schnell so hoch, dass die Leute dort mit Booten oder sogar Hubschraubern aus ihren Häusern gerettet wurden. Sie wurden in Notunterkünften untergebracht. Viele Helferinnen und Helfer, etwa von der Feuerwehr und vom Technischen Hilfswerk, waren im Einsatz. Inzwischen geht es darum aufzuräumen, und dabei wird die Katastrophe erst richtig sichtbar.
